Vereinbaren Sie am besten stets sofort einen neuen Nachsorgetermin!

Hautkrebsnachsorge

Ist es zum Auftreten eines Hautkrebses gekommen, ist eine regelmäßige Hautkrebsnachsorge wichtig, um nicht seltene Zweittumoren (z.B. weitere Basalzellkarzinome) oder Rezidive und Metastasen des Ersttumors frühzeitig erkennen und behandeln zu können. Je frühzeitiger ein Hautkrebs erkannt wird, umso leichter und kleiner ist die dann notwendige operative Entfernung. Wenn Krebsvorstufen konsequent therapiert werden, können gefährliche invasive (in die Tiefe wachsende) Tumoren meist vermieden werden. Ein Nachsorgepass hilft Ihnen, an die Nachsorgetermine zu denken, und dokumentiert den kompletten Nachsorgeverlauf.