Dr. Marcus Freitag

  • Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Allergologie - Berufsdermatologie ABD
  • Ambulante Operationen - Lasertherapie
  • Ästhetische Dermatologie

Dr. Marcus Freitag


Nach seinem Abitur am Gymnasium Gevelsberg im Jahr 1988 studierte Herr Dr. Freitag an der Ruhr-Universität Bochum Humanmedizin. In dieser Zeit war er Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes.
Im Anschluss an sein Staatsexamen im Jahr 1995 begann er seine Facharztausbildung an der Universitäts-Hautklinik Bochum im St. Josef-Hospital unter der Leitung von Herrn Professor Dr. Peter Altmeyer. Das Thema seiner Promotionsarbeit an der Ruhr-Universität Bochum war „Nichtinvasive Laser-Profilometrie auf dem Prinzip der dynamischen Fokussierung: Untersuchungen beim kutanen malignen Melanom und ausgewählten Differentialdiagnosen“. Im Rahmen seinen späteren langjährigen Funktion als Oberarzt an der Universitäts-Hautklinik Bochum leitete er unter anderem die Dermatologische Ambulanz mit allen Spezialsprechstunden (u.a. Tumor-, Interferon-, Lymphom-, Kollagenose-, Akne-, Kinder-, Neurodermitis-, Haar-Sprechstunde) sowie die Abteilung für Allergologie und Berufsdermatologie. Er fungierte als Gutachter in weit über 100 Gutachten für Unfallversicherungsträger und Sozialgerichte.

Er war als Fortbildungsbeauftragter zuständig für interne Fortbildung der Hautklinik. Zudem nahm er an der universitären Lehre (Studentenunterricht) im Fachbereich Dermatologie am Lehrstuhl für Humanmedizin der Ruhruniversität Bochum teil. Verschiedene regionale, nationale und internationale Kongresse wurden von ihm mitorganisiert (u.a. European Congress on Skin Cancer and UV-Radiation in Bochum, 1996, 7. Deutschen AIDS-Kongresses in Essen, 1999). Er ist Autor von über 100 wissenschaftlichen Beiträgen (Originalarbeiten, Poster, Abstracts, Vorträge, Buchbeiträge – u.a. Klinikleitfaden Dermatologie). Als sehr erfahrener Dermatologe betreute er als Konsilarzt verschiedene Universitätskliniken im Bereich Dermatologie (u.a. BG Universitätsklinikum Bergmannsheil Bochum, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum).

Vor der Niederlassung nutzte Dr. Freitag im Jahr 2006 die Gelegenheit, seine (tropen)dermatologischen, infektioIogischen und ästhetischen Kenntnisse und Fähigkeiten in Brasilien zu vertiefen. Er arbeitete als Gastarzt an der Universitäts-Hautklinik der Universität der Stadt São Paulo (Departamento de Dermatologia, Faculdade de Medicina, Universidade de São Paulo, Prof. Dr. Evandro A. Rivitti, Prof. Dr. Sebastião Sampaio). Die Universität mit Universitätsklinik ist die größte und bedeutendste in Lateinamerika.

Im Januar 2007 übernahm er den Kassenarztsitz von Dr. Albrecht Korsch in Ennepetal und führt seitdem eine große Gemeinschaftspraxis mit Dr. Henry Vogel. Nach dem Ausscheiden von Dr. Henry Vogel wird seit Januar 2021 die Gemeinschaftspraxis (neue Bezeichnung: Berufsausübungsgemeinschaft) mit seiner Ehefrau, Frau Fachärztin Ana Paula Freitag, in den komplett neu gestalteten Räumlichkeiten fortgeführt. Auch seit seiner Niederlassung wird Dr. Freitag als Referent zu wichtigen Fortbildungskongressen (u.a. Fortbildungswoche für Praktische Dermatologie und Venerologie in München) eingeladen. Herr Dr. Freitag betreut zudem seit Jahren das HELIOS Klinikum Schwelm als dermatologischer Konsilarzt.
Dr. Marcus Freitag ist Hygienebeauftragter Arzt und Qualitätsmanagementbeauftragter.
Seit 2001 engagiert sich Herr Dr. Freitag wohltätig im Lionsclub Ennepe-Ruhr.

Mitgliedschaften:

Herr Dr. Freitag ist auch online (OnlineDoctor) für Sie verfügbar.

Beschreiben Sie Ihr Hautproblem, laden Sie Fotos hoch und schicken diese an uns. Innerhalb von max. 48h erhalten Sie unsere Ersteinschätzung Ihres Hautproblems. Dank der schriftlichen Handlungsempfehlung wissen Sie zudem, was Sie tun können.

Ihre Vorteile:

  • Ohne Termin, jederzeit und überall
  • Unsere fachärztliche Einschätzung in max. 48h
  • Konkrete Handlungsempfehlung

Für Versicherte der Techniker Krankenkasse werden die Kosten der Online-Beratung übernommen. Ausgenommen hiervon sind Abklärungen von Muttermalen. Privatversicherte Patienten können die Rechnung bei Ihrer Krankenversicherung einreichen.
Starten Sie jetzt Ihre Anfrage!

Online Doctor