
Lichttherapie/ Phototherapie
Die Phototherapie (Lichttherapie) ist ein etabliertes, sanftes und natürliches Therapieverfahren, bei der Anteile der Sonnenstrahlung (UV-Strahlung) zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen eingesetzt werden. Dies erfolgt in unserer Praxis mit hochmodernen, computergesteuerten Behandlungsgeräten für die Ganzkörperbehandlung bzw. Teilkörperbehandlung (Hände und/oder Füße). Unterschiedliche UV-Spektren (UVA sowie Schmalband-UVB/UVB 311nm) kommen hierbei zum Einsatz. Auch kann eine sog.
PUVA-Therapie durchgeführt werden, bei der die zu behandelnde Haut zuvor mit einem Lichtsensibilisator (8-Methoxypsoralen) in Cremeform (sog. Creme-PUVA) oder als Bad (sog. PUVA-Balneophototherapie) noch empfänglicher für die anschließende UVA-Bestrahlung gemacht wird. Für die Bade-PUVA-Therapie steht ein moderner, angenehmer Badewannenraum für das entspannende warme Medikamentenbad zur Verfügung. Ferner besteht die Möglichkeit auch ein sog. Solebad (ähnlich wie im toten Meer) mit anschließender UVB-Bestrahlung durchzuführen (sog. Photosoletherapie).
Diese unterschiedlichen Phototherapien wirken insbesondere antientzündlich, juckreizlindernd und antiproliferativ. Sie werden beispielsweise eingesetzt bei:
Entzündlichen Hauterkrankungen
wie Neurodermitis, Schuppenflechte (Psoriasis), Knötchenflechte (Lichen planus), Prurigo-Erkrankungen, Parapsoriasis.
Zur Therapie und Rezidivprophylaxe bei Handekzemen
Als Prophylaxe bei Sonnenallergie
(polymorphe Lichtdermatose)
Zur Therapie von bösartigen Hauterkrankungen
wie sog. Lymphomen (Mycosis fungoides, Sézary-Syndrom).
Zur Linderung von Juckreiz (Pruritus)
Zur Repigmentierung bei der Weißfleckenkrankheit (Vitiligo).